Alle Episoden

#3 Imposter-Syndrom: Warum glauben wir nicht an unseren Erfolg?

#3 Imposter-Syndrom: Warum glauben wir nicht an unseren Erfolg?

33m 41s

Warum glauben wir trotz harter Arbeit, unseren beruflichen Erfolg nicht verdient zu haben? Sabotieren wir uns damit die eigene Karriere? In dieser Folge sprechen wir mit Psychologe und Podcaster Lukas Klaschinski über das Imposter-Syndrom. Erfahre, warum gerade Berufseinsteiger·innen darunter leiden und wie Du es schaffst, Dir mehr zuzutrauen und beruflich selbstbewusster zu werden.

#2 Toxisches Arbeitsumfeld: Was, wenn der Traumjob zum Albtraum wird?

#2 Toxisches Arbeitsumfeld: Was, wenn der Traumjob zum Albtraum wird?

35m 47s

Wann ist ein Job nicht nur stressig sondern tatsächlich ungesund? In dieser Folge erzählt Content Creatorin und Autorin Joanne Glinka (aka Joi Bella), wie ihr lang ersehnter Berufseinstieg sie an ihre körperlichen und mentalen Grenzen brachte. Du erfährst, woran Du ein toxisches Arbeitsumfeld erkennst, wie Du damit umgehen kannst und wann es Zeit ist, zu kündigen. Plus: Strategien, um Deine Grenzen zu schützen und beruflich neue Wege zu gehen.

#1 Berufseinstieg mit Karriereplan: Sinnvoll oder unnötig?

#1 Berufseinstieg mit Karriereplan: Sinnvoll oder unnötig?

34m 41s

Haben beruflich erfüllte Menschen einen Karriereplan? Und solltest Du beim Berufseinstieg deshalb auch einen haben? In unserer ersten Podcastfolge bekommst Du Antworten auf genau diese Fragen. Außerdem verrät Dir unser Gast Selina Schröter, wie Du gut gemeinte aber latent übergriffigen Kommentare zu Deinem Berufswunsch smart abmoderieren kannst und Dir bei der Jobsuche von niemandem reinreden lässt.

Trailer: Work Exposed

Trailer: Work Exposed

1m 49s

Work Exposed ist der Podcast, der all die Fragen klärt, die Dich am Anfang Deiner Karriere beschäftigen. Einmal im Monat sprechen Doreen Biermann und Frederike Höhn dafür mit Expert·innen und Betroffenen über unbequeme, vergessene oder Tabu-Themen aus der Arbeitswelt.